Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025

Zu seiner ersten Mitgliederversammlung als Vereinsvorsitzender konnte Moritz Seiler zahlreiche aktive, einige passive Mitglieder sowie Ehrenmitglied Emil Stolz begrüßen. Gekommen waren auch Ortsvorsteher Maximilian Arnold und mehrere Ortschaftsräte.

Sein erstes Jahr als Vorsitzender charakterisierte Moritz Seiler mit dem Wort ,,Einarbeitung”. Das Jahr sei schnell vergangen und die neue Rolle brachten für ihn viele neue Fragen und Themen mit sich.
Moritz Seiler zeigte sich sehr zufrieden, weil es in durch die Bildung einzelner kleinerer Teams gut gelungen ist, Leitungsaufgaben auf viele Schultern zu verteilen.

Ausbildungsleiterin Sarah Niggel zeigte mit ihrem Bericht eindrucksvoll, wie erfolgreich die Jugendarbeit der Stadtkapelle ist. 64 Personen, darunter eine Erwachsene, sind aktuell in Ausbildung.
Auch bei den verschiedenen musikalischen Prüfungen war die Stadtkapelle wieder beteiligt und erfolgreich.

START-Kapellen-Dirigentin Ute Hasel berichtete über die Aktivitäten und die Probenarbeit der Jugendkapelle und ihre festen Termine im Veranstaltungskalender.

Schriftführerin Andrea Kistner gab einen Überblick über Zahlen, Daten und Fakten: 22 Auftritte und 42 Proben konnte sie verzeichnen. Dem Stammorchester gehören derzeit 83 Aktive an. Mit allen Auszubildenden und der Kapelle sind so 90 weibliche und 57 männlich als Aktive registriert. Andrea Kistner dankte Miriam Schenkel, mit der sie sich die Aufgaben der Schriftführung teilt.

Ferdinand Wittenzellner rief mit einer Bilderpräsentation die Ereignisse des zurückliegenden Jahres in Erinnerung.

Kassiererin Christine Oser berichtete über die Finanzen und zur Freude der Anwesenden von einem Plus auf dem Vereinskonto. Ein Dankeschön ging an Monika Vollmer, die gemeinsam mit Christine Oser die Finanzen des Vereins verwaltet. Kassenprüfer Hermann Winterhalter bestätigte die einwandfreie Kassenführung.

Die Entlastung des Vorstands übernahm Ortsvorsteher Maximilian Arnold, der diese Aufgabe mit einem großen Dank an die Stadtkapelle verband.

Der einstimmigen Entlastung schlossen sich die Wahlen an. Der zweite Vorsitzende Manuel Seiler, Kassiererin Christine Oser und deren Stellvertreterin Monika Vollmer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Herrmann Winterhalter und Michael Friedrich standen nach 14 Jahren nicht mehr als Kassenprüfer zur Verfügung. Für sie konnten Andrea Körner-Baader und Matthias Mirz als neue Kassenprüfer gewählt werden. Passiver Beisitzer bleibt Bernd Saatzer.

Der Vorsitzende Moritz Seiler gab zum Abschluss einen kleinen Ausblick. Neben den festen jährlichen Aktivitäten der Stadtkapelle steht 2027 mit dem 175 jährigen Vereinsjubiläum ein besonderes Festjahr bevor. Die konkrete Planungsphase beginnt demnächst.

Mit einem geselligen Beisammensein klang die Mitgliederversammlung aus.